Bereits seit 1912 ist der Verkehrsverein Saarbrücken e.V. aktiv, um Saarbrücken prägend mitzugestalten.
Mit seinen über 100 Mitgliedern hat sich der Verkehrsverein Saarbrücken e.V. selbst die Aufgabe gestellt, den Tourismus, den Einzelhandel und die Gastronomie in Saarbrücken mit den verschiedensten Marketingaktionen und Veranstaltungen zu fördern und den Bürgern in der Weihnachtszeit auf dem Saarbrücker Christkindl-Markt die Gelegenheit zum Feiern und gemütlichen Beisammensein zu bieten.
Im Laufe der Jahre haben sie auch weitere Veranstaltungen und Aktionen wie „Die Saarbrücker Löwen-Aktion“ oder die lustigen Arktikel der Mundartserie „made in saarbrigge“ etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Das vor mehr als 100 Jahren erklärte Vereinsziel ist noch immer aktuell: Saarbrücken lebenswert zu machen, die Attraktivität der Stadt zu erhöhen – für die Bürger genauso, wie für die Besucher.
Wir laden Sie herzlich ein: Werden Sie zusammen mit uns für Saarbrücken aktiv…
Der Verkehrsverein will gemeinsam mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt, den verbündeten Organisationen, Vereinen, der regionalen Wirtschaft und der Stadtverwaltung das bürgerliche Miteinander fördern und die Zukunft der Stadt erfolgreich mit gestalten.
Uns allen geht es darum, Saarbrücken noch ein bisschen lebenswerter zu machen. Sie sind herzlich eingeladen, uns hierbei zu begleiten! Vielleicht finden Sie Interesse an unserer Arbeit und möchten Mitglied werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen würden!
Uns allen geht es darum, Saarbrücken noch ein bisschen lebenswerter zu machen. Sie sind herzlich eingeladen, uns hierbei zu begleiten! Vielleicht finden Sie Interesse an unserer Arbeit und möchten Mitglied werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen würden!
Der Verkehrsverein Saarbrücken e.V. steht als Impulsgeber für viele Veranstaltungen in der City von Saarbrücken. So organisieren wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Saarbrücken verschiedene Jubiläen wie z.B. „150 Jahre Bahnhofstraße“ (2018) oder Feste wie das Frühlingsfest in der Bahnhofstraße und auf dem St. Johanner Markt.
Vor über 30 Jahren haben wir den Saarbrücker Christkindl-Markt – zunächst begrenzt auf den Bereich St. Johanner Markt- aus der Taufe gehoben.
Erweitert wurde dieser im Jahre 2004 und führt nun bis zur EUROPA-Galerie Saarbrücken. Mit dem Fliegenden Weihnachtsmann als Hauptdarsteller hat sich diese Veranstaltung als großartiges Event mit Alleinstellungsmerkmal über die Grenzen des Saarlandes hinaus entwickelt.
So versuchen wir mit immer neuen Ideen die Attraktivität unserer Stadt zu steigern.
Der Vorstand besteht aus Vertretern von Einzelhandel, Hotellerie, Messewesen, lokalen Dienstleistern und engagierten Bürgern.
Präsident: | Oberbürgermeister Uwe Conradt |
Ehrenvorsitzender: | Heinz Schubert |
Ehrenvorsitzender: | Walter Poggenpohl |
1. Vorsitzender | Irakli Gogadze |
Stellv. Vorsitzender | Oliver Häfele |
Schatzmeister | Sven Keil |
Schriftführer: | Harald Bruch |
Justitiar: | Gerhard Strub |
Beisitzer: | Thomas Blug, Karin Schubert-Hintze, Ralf Kirch, , Christian Pink |
Geschäftsstelle:
Bahnhofstraße 31/Diskonto-Hochhaus
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681-9380933
Fax: +49 681-9380938
E-Mail: mis@verkehrsverein-sb.de